Atmungserleichternde Kisseneinlagen gegen verstopfte Nase für Kinder (enthalten keine ätherischen Öle!)
Behandlung der nächtlichen Nasenverstopfung
Tagsüber können wir die verstopfte Nase mit Nasentropfen, Nasensprays und verschiedenen Hausmitteln behandeln.
Bei Kindern sollen wir aber die Anleitung der Nasentropfen und Nasensprays genau befolgen, da ihre Nasenschleimhaut sehr viel empfindlicher ist als unsere. Die Folgen einer häufigen Überdosis sind oft Geruchssinnverlust bzw. Nasentropfensucht.
Leider sind diese Produkte im Schlaf nicht anwendbar, ohne aufwachen zu müssen!
Atmungserleichternde Kisseneinlagen gegen verstopfte Nase für Kinder (enthalten keine ätherischen Öle!)
Diese spezielle angenehm duftende Kisseneinlage kühlt, beruhigt und desinfiziert die Nasenschleimhaut, strafft die Blutgefäße, und reduziert die Schwellungen ohne sie auszutrocknen und beschädigen. Der Nasenschleim wird gelöst und kann anschließend rausfließen. Die Atemluft strömt so ungehindert durch die Nase in die Lunge. Eventuelle Kopfschmerzen werden gemindert oder lösen sich auf.
Unsere Kinder und somit die ganze Familie schlafen die ganze Nacht durch, entspannt und ohne aufzuwachen.
Eine Packung enthält 5 Kisseneinlagen. – Preis: 29.00€ + Versand
Größe: 20×30 cm
Material: 100% Polyester
Füllung: Anti Allergen Polyesterfasern mit getrockneten Heilkräutern (Thymian, Pfefferminze, Anis) angereichert
Waschen: Die Kisseneinlagen sind nicht waschbar!
Eine Kisseneinlage ist nach Öffnen der Einzelverpackung 7 Tage lang verwendbar, ungeöffnet bis 5 Jahre lagerfähig.
Patentierte Technologie.
Bewertet mit 5.00 von 5
32,00 € mit MWST
Webshop
Einfache und sichere Anwendung der Kisseneinlagen
Bei Kleinkindern, die ohne Kissen schlafen, setzen Sie die Einlage auf die Matratze unter den Überzug im Kopfbereich. Bei größeren Kindern setzen Sie die Einlage unter dem Kopfkissenbezug zur Gesichtsseite platziert.
- Geeignet für alle Größen und Arten von Kissen
- Für Seiten, Rücken-und Bauchlagen-Schläfer anwendbar
Garantie
Wir geben eine 100% ige Nasenverstopfungsfrei-Garantie auf unsere Produkte. Wenn Sie nach 14 Nächten empfinden, dass wir Sie vor der andauernden nächtlichen Nasenverstopfung nicht schützen konnten, senden Sie uns die Kisseneinlagen zurück und wir erstatten Ihnen den Preis! (Die Rückerstattung beinhaltet nicht die Transportkosten).
Eine Kisseneinlage ist nach Öffnen der Einzelverpackung 7 Tage lang verwendbar. Zeit genug um die Erkältungszeit zu überstehen.
Atmungserleichternde Kisseneinlagen Gegen verstopfte Nase für Kinder (20×30cm)
Wirkung der Kisseneinlagen gegen verstopfte Nase
Schon ab der ersten Nacht ist die Veränderung spürbar. Unser Kind legt sein Kopf auf die Kisseneinlage und innerhalb von ein paar Minuten beginnen seine Nasenöffnungen sich zu öffnen, und es kann ruhig einschlafen.
Diese Kräutereinlagen sind nach dem Öffnen der Verpackung bis 7 Tage lang wirksam.
Für wen geeignet?
- Babys ab dem sechsten Monat
- Jederzeit bei Kindern mit Nasenverstopfung
Bei welchen Krankheiten helfen diese Kisseneinlagen?
- Zahnen bedingte verstopfte Nase
- Erkältung, Schnupfen bedingte verstopfte Nase
- Grippaler Infekt
- Grippe bedingte verstopfte Nase
- Vergrößerte Rachenmandeln bedingte verstopfte Nase
- Allergie bedingte verstopfte Nase
- Krupphusten
- Bei Erkrankungen der oberen Atemwege
Vorteile dieser Kisseneinlagen
- Beseitigt die Nasenverstopfung
- Beseitigt die laufende Nase
- Schränkt das Niesen ein
- Desinfiziert die Atemwege
- Löst den Schleim auf
- Das ständige Nasenputzen entfällt
- Die Kopfschmerzen lösen sich auf
- Der Husten vermindert sich
- Die Halsschmerzen verschwinden
- Die Atmung wird leichter
- Der Schlaf wird endlich erholsam
- Enthalten natürliche getrocknete Heilkräuter
- Enthalten keine Konservierungsstoffe und keine Chemikalien
- Enthalten keine ätherischen Öle!
- Sie können sie so lange wie nötig verwenden
Entspannter Schlaf ohne Nasenverstopfung.
Die einfachste natürliche Lösung ohne Medikamente und ohne Nebenwirkungen.
Eine verstopfte Nase kann einem Erwachsenen sehr beeinträchtigen. Unsere Kinder ertragen um so schwerer die Unannehmlichkeiten einer verstopften Nase durch das häufige Nasenputzen und die ständige Anwendung von Nasentropfen.
Babys plagen sich noch um so mehr mit ihrer verstopften Nase!
Welcher Kampf ist das für sie, mit verstopfter Nase zu essen und zu schlafen? Das Schlimmste ist, dass sie nicht einmal in der Lage sind, über ihr Leiden zu reden, sondern jammern, schluchzen und weinen.
Daher müssen wir auf eine schnelle Befreiung ihrer kleinen Nasen achten und sorgen.
Fünf Ursachen einer verstopften Nase
I. Zahnen bedingte verstopfte Nase
Das Zahnen bei Babys dauert in der Regel vom 4. Monat bis zum 7. Monat. Diese 3-4 Monate bewirken eine andauernde Anspannung beim Baby. Dabei entzündet sich die Nasenschleimhaut und verursacht eine andauernde verstopfte Nase. Sie schlafen mit Schwierigkeiten ein, bzw. nur oberflächlich und können sich nicht entspannen. Häufiges Röcheln und Schnarchen bewirken lang anhaltende Atemprobleme.
Diese Woche habe ich von Ihnen für meinen 11 Monate alten Sohn diese Kisseneinlagen gegen verstopfte Nase bestellt. Seine Nase ist ständig verstopft, da er zurzeit zahnt. Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung, und mit dem Produkt bin ich auch sehr zufrieden! – Brigitte
II. Verstopfte Nase durch Rachenmandeln
Vergrößerte Rachenmandeln bei Kleinkindern sind oft verantwortlich für folgende Krankheiten: anhaltender Katarrh der oberen Atemwege, Nasenausfluss, Husten, Mittelohrentzündung, Nebenhöhlenentzündung und chronische Nasenverstopfung.
Der ausfließende Schleim der Rachenmandeln provoziert Husten, Halsentzündung und Bronchitis, Asthma-Symptome können auftreten bzw. verstärkt werden.
Die nächtliche Nasenverstopfung verschlechtert die Situation, indem sie Schnarchen und häufige Atempausen verursacht. Am nächsten Tag sind unsere Kinder müde und unaufmerksam.
III. Verstopfte Nase bedingt durch Reflux bzw. Magensäurerückfluß
Säuglinge rülpsen oft kleinere Mengen an Muttermilch nach ihrer Fütterung.
Ein häufigeres Rülpsen und das in größeren Mengen, wird als Reflux bezeichnet. In diesem Fall ist es ratsam das Baby auf ein Refluxkissen, zu legen. In der Regel, im Alter von 10 Monaten, verschwindet der Reflux, da der Ösophagussphinkter (ringförmiger Schließmuskel) sich entwickelt und verstärkt hat.
Bei Kindern vom Krippenalter bis zum Schulalter tritt nachts häufig eine Nasenverstopfung auf, die tagsüber öfters begleitet ist von Husten, chronische Sinusitis, oder eine Ohrspeichelentzündung. Wenn diese Symptome nicht durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht werden, hat sich wahrscheinlich ein Reflux entwickelt. Leider leiden immer mehr Kinder wegen nächtlichen Säurerückfluss mit den oben genannten Symptomen. Normalerweise gibt es kein Sodbrennen oder typische Symptome von Reflux, dieser Zustand wird auch als stiller Reflux bezeichnet.
Diese nächtlichen Magensäure-Rückflüsse können durch die Erhöhung des Oberkörpers mithilfe eines Refluxkissens reduziert werden. Die erhöhte Oberkörperlage trägt dazu bei, die Sekrete der entzündeten Nebenhöhlen und Nase raus zu fördern.
Bei andauernder verstopfter Nase mit den oben genannten Symptomen, sollten Sie einen HNO-Arzt besuchen.
IV. Erkältungsbedingte verstopfte Nase
Die Erkältungszeit dauert in der Regel vom Herbst bis zum Frühjahr. In diesem Zeitraum fängt die Schulzeit an.
Die erste Erkältungswelle beginnt meistens Mitte-Ende September. In den Gruppen und Klassen stecken sich die Kinder frühzeitig gegenseitig an. Es beginnt die Abwesenheitszeit. In diesem Fall infizieren unsere kranken Kinder in der Regel die ganze Familie. Während der Erkältungszeit infizieren sich unsere Kindern 4 bis 6 Mal.
V. Allergie bedingte verstopfte Nase
Die Allergie-Saison ist in drei Hauptperioden unterteilbar:
- Im Frühling zum Blütenbeginn
- Im Sommer mit den Gräserblüten (Heuschnupfen)
- Im Winter während der Heizsaison, die trockene Luft und die Hausstaubmilben lösen Allergien aus.
Während dieser Allergiezeiten haben unsere Kinder nicht nur mit einer verstopften Nase zu kämpfen, sondern auch mit ständigem Augenjucken, Halskratzen und Niesen. Diese Symptome führen gemeinsam zu einer konstanten und hohen Anspannung. Die Eltern, die selbst nicht allergiebetroffen sind, fühlen nicht immer welche psychischen und nervlichen Belastungen ihre Kinder erleiden.
In diesem Fall, sind unsere Kinder ungeduldig, leicht reizbar, aufbrausend, reagieren oft verärgert auf einfache Dinge.
Die nächtliche Nasenverstopfung
Eine verstopfte Nase ruiniert die Nacht nicht nur unseres Kindes, sondern der ganzen Familie. Wenn seine Nase sich verstopft, seufzt und schnüffelt es, anschließend fängt es an zu weinen.
Die Mundhöhle trocknet durch die offene Mundatmung aus. Die Nasenhöhlen schwellen an, die Nasensekrete fließen runter in den Rachen, was zu weiteren Problemen bei der Atmung führen kann.
Im Allgemeinen, wenn das Kind nicht schlafen kann, weint, seufzt, schnüffelt und schnarcht, kann die ganze Familie ebenfalls nicht schlafen.
Ich habe für meinen 6,5 Monaten alten Sohn diese Kisseneinlagen bestellt, da er bereits seit einem Monat Nasenverstopfung hat. Natürlich waren wir beim Arzt, der Nasentropfen verschrieben hat, die wir aber mit viel Mühe unserem Sohn verabreichten. Der arme wachte 5-6 Mal in der Nacht, nach Luft ringend. Am Dienstag bekamen wir die Kisseneinlagen, er schlief darauf 2 Nächte (Tage auch), wachte jeweils 2 Mal, aber nur zum Stillen. Ich will nicht behaupten, dass die Nasenverstopfung vollkommen verschwunden ist, aber zumindest sehr zurück gegangen! – Paula
Verstopfte Nase und Schlafstörungen
Uns Erwachsene beeinträchtigt eine verstopfte Nase den Schlaf, um so mehr leiden unsere Kinder darunter. Ein erholsamer und ruhiger Schlaf ist aber für ihre Entwicklung sehr wichtig.
Nach mehreren Nächten mit einem flachen und fragmentierten Schlaf, werden sie müde, angespannt, und reagieren ängstlich bzw. nervös auf ihre Umgebung.
Im Kindergarten, in der Schule, haben sie Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und zu lernen.
Wenige Eltern wissen, dass eine nächtliche Nasenverstopfung mit begleitenden Atemproblemen zur Hyperaktivität führt.
Mittagsschlaf in der Kinderkrippe, Kindergarten
Die Kindergärtnerinnen sind folglich angespannt, da die Kinder nicht schlafen können und sie müde den Eltern am Nachmittag übergeben werden.
Die Eltern sind wiederum verärgert ihre ermüdeten Kindern nach Hause zu nehmen, wo sie zu nichts mehr Lust haben.
Die Kindergärtnerinnen sind folglich angespannt, da die Kinder nicht schlafen können und sie müde den Eltern am Nachmittag übergeben werden.
Die Eltern sind wiederum verärgert ihre ermüdeten Kindern nach Hause zu nehmen, wo sie zu nichts mehr Lust haben.
Meine Tochter ist sehr von den Kisseneinlagen angetan, sogar im Kindergarten bringt sie sie mit! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Grüße, Monika
Den Kinderkrippen und den Kindergärten bieten wir diese Einlagen
Wir empfehlen den Kinderkrippen und den Kindergärten beim Nachmittagsschlaf diese Einlagen, damit alle Kinder entspannt sich ausruhen können.
Webshop